
VEREINE
„BIMMELBAH' MUSIKANTEN“

Die Bimmelbah´Musikanten, aus einer traditionsreichen Region, dem Erzgebirge, spielen Ihnen eine bunte Mischung aus modern arrangierter und traditioneller Volksmusik, mit mehrstimmigem Gesang, begleitet von Akkordeon, Zither, Gitarre und Bass - die neue Musik im Erzgebirge! Passend zu Ihrem Event erklingen schwungvolle Programme, bei denen auch der Humor nicht zu kurz kommt.
​
Neue Lieder der Bimmelbah´ Musikanten platzierten sich auf vorderen Plätzen der MDR Hitparade und sind auch regelmäßig im MDR-Fernsehen zu sehen. Viele weitere Infos erhalten Sie unter www.bimmelbah.de, auf youtube.de oder Facebook.
Vereinsvorsitzender: Tino Wolf

c/o Tino Wolf
Talstraße 18
01778 Lauenstein
FÖRDERVEREIN
GRUNDSCHULE LAUENSTEIN E.V.

Ziel unseres Vereins ist die ideelle und materielle Unterstützung unserer Kinder. Der Förderverein setzt sich für den Erhalt und den Ausbau der Schule und des Hortes ein. Er unterstützt die Schüler finanziell bei der Durchführung von Projekten, Veranstaltungen und Ganztagsangeboten. Die Mitgliedschaft kostet 24,00 € im Jahr. Wir würden uns freuen, auch Sie als neues Mitglied begrüßen zu dürfen.
c/o Grundschule Lauenstein
Talstraße 5
01778 Lauenstein
FRAUENSPORTGRUPPE
VOLLEYBALL LAUENSTEIN

Im Jahre 1990 gründeten wir uns als Verein Frauensport Volleyball e.V. Lauenstein „Die Schmetterlinge“ aus der Freude am Volleyball spielen.
Ab 01.01.2009 gehören wir dem TSV Bärenstein als Abteilung Volleyball an, fühlen uns aber weiterhin Lauenstein verbunden.
Wir treffen uns in den Monaten Mai bis September um 19:00 Uhr im Stadtbad Lauenstein, weil uns die sportliche Aktivität in unserem schönen Stadtbad sehr gut gefällt. Außerdem nutzen wir dort einen Raum für unsere Gruppe, für unsere Geräte und für gesellige Treffen. Von Oktober bis April sind wir in der Halle des Bürgerhauses Bärenstein, auch jeweils am Montag um 19:00 Uhr.
Leider können wir aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbst Volleyball spielen. Deshalb haben wir uns Tischtennisplatten angeschafft und spielen mit genau so viel Spaß Tischtennis. Auch den Volleyballplatz im Stadtbad richten wir dennoch für die Badesaison weiterhin her und stellen ihn der Allgemeinheit zur Verfügung.
c/o Christine Jungnickel
Brechgarten 4
01778 Lauenstein
Telefon: 035054 25419
Mobil: 0152 21901902
E-Mail: Harald.Jungnickel@online.de
Website: www.tsv-baerenstein.de
Vereinsvorsitzende: Christine Jungnickel
FREMDENVERKEHRSVEREIN
LAUENSTEIN E.V.

Bereits im Jahre 1897 wurde im oberen Müglitztal von Lauenstein ausgehend über Geising bis hin zum Mückenberg ein Verschönerungsverein gegründet. Damit wurde vor allem auf den damals beginnenden Tourismus im Osterzgebirge Rechnung getragen. Im Jahr 1990 wurde dieser Verein nach über 50 Jahren (Ruhe) neu ins Leben gerufen. Wir betrachten uns heute als einen Nachfolger dieser Tradition und unterstützen dabei vor allem die öffentlichen touristischen Einrichtungen wie die Welterbestätten der Montanregion Erzgebirge/KrušnohoÅ™í das Renaissanceschloss der Grafen von Bünau und die Evangelisch-Lutherische Kirche St. Marien und Laurentin in Lauenstein.
c/o Siegfried Rinke
Teplitzer Straße 35
01778 Lauenstein
Telefon: 035054 25064
Mobil: 0171 9925064
E-Mail: lauensteinerverkehrsverein@t-online.de
Vereinsvorsitzender: Siegfried Rinke
FREUNDESKREIS
SCHLOSS LAUENSTEIN E.V.

Was wäre das Osterzgebirgsmuseum ohne seine ehrenamtlichen Helfer? Im Freundeskreis Schloss Lauenstein e. V. haben engagierte Bürger zusammengefunden, die sich aktiv für den Erhalt des Schlosses einsetzen, Veranstaltungen organisieren und bei der Museumsarbeit helfen.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst, Kultur, Bildung und Wissenschaft. Das historische, denkmalgeschützte Schlossensemble und das im Osterzgebirgsmuseum vorhandene Kulturgut gilt es zu pflegen, zu vermitteln, zu vermehren sowie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
c/o Kay Hardelt
Teplitzer Straße 35
01778 Lauenstein
Telefon: 035054 294644
Fax: 35054 294642
E-Mail: verein@schloss-lauenstein.de
Website: www.schloss-lauenstein.de/verein
Vereinsvorsitzender: Kay Hardelt
ORTSFACHSPARTE SIEDLER/
KLEINZÜCHTER E.V. LAUENSTEIN/ SACHSEN

Wir sind eine Kleingartenanlage, welche mit unserer Seite freie Gärten vorstellen möchte. Interessenten dürfen sich gern bei uns melden, wenn einer der Gärten das Interesse geweckt hat.
c/o Katja Vogel
Schlossstraße
01773 Bärenstein
Telefon: 35054 29460
E-Mail: KGV-Siedlere.V.-Lauenstein@t-online.de
Vereinsvorsitzende: Katja Bretschneider
MÄNNERGESANGSVEREIN
LAUENSTEIN-GEISING E. V.

Den Männergesangsverein Lauenstein-Geising e. V. gibt es seit 158 Jahren. Im Oktober 1859 wurde er in Geising und im November 1862 wurde er in Lauenstein gegründet. Zurzeit haben wir 21 aktive Sänger und 6 Passive. Wir haben viele öffentliche Veranstaltungen und jeden Freitag Probe. Wir singen zu verschiedenen Hochzeiten und Geburtstagen. Im September 2017 haben wir 2 neue Sänger gewonnen. Seit 2009 sind wir Träger der Zelter-Plakette des Bundespräsidenten Horst Köhler.
c/o Matthias Jost
Rehefelder Straße 3
0177 Altenberg
PRIVILEGIERTE SCHÜTZENGESELLSCHAFT
STADT LAUENSTEIN E. V.

c/o Kai Schönberger
Teplitzer Straße 31
01773 Lauenstein
Vereinsvorsitzender: Kai Schönberger
SKATCLUB "HIRSCHBULLE" LAUENSTEIN

c/o Harald Jungnickel
Brechgarten 4
01778 Lauenstein